Vom Fränkischen Seenland im Norden bis zur Altmühl-Juraregion im Süden erstreckt sich unser Dienstgebiet. Es umfasst den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen mit einer Flächenausdehnung von insgesamt 972 km². In 5 Städten, 27 Gemeinden, 3 Märkten und 5 Verwaltungsgemeinschaften leben insgesamt rund 92 000 Menschen. Seit 2010 verwendet der Landkreis das Motto "Altmühlfranken - der starke Süden"
Mit ca. 310 km² Waldfläche und ca. 480 km² landwirtschaftlicher Fläche sind ca. 81 Prozent der Fläche land- und forstwirtschaftlich genutzt. Fünf Seen mit gesamt 27 km² Wasserfläche bilden die Erholungsflächen für den touristischen Bereich des Landkreises.Weitere Informationen
Das Förderprogramm LEADER ist auf die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt ganzer Regionen ausgerichtet. Zentrale Elemente sind Innovation, Vernetzung, Nachhaltigkeit, Wertschöpfung und Bürgerbeteiligung. LEADER-Koordinatoren unterstützen Lokale Aktionsgruppen.
Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen auf dem Weg zur LEADER-Region:
Unsere Landwirte erzeugen hochwertige Lebensmittel. Eine Reihe von Sonderkulturen macht unsere Region einzigartig: Saftige Kirschen wachsen im Fränkischen Seenland um Kalbensteinberg. Im Frühjahr freut man sich auf frischen Spargel aus Ellingen und Pleinfeld, der Herbst ist die Saison für knackige Äpfel vom Schloßgut Polsingen.
Vom Erlebnisbauernhof bis zum Schmankerlservice: Landwirtschaftliche Betriebe richten sich zunehmend auf zusätzliche Geschäftsfelder, neue Produkte, Dienstleistungen und Märkte aus. Mehr